01139 Dresden
E-Mail: | info@alltrotec.de |
www: | www.alltrotec.de |
Tel.: | +49 (0) 351 / 8 32 83 - 0 |
Fax.: | +49 (0) 351 / 8 32 83 - 88 |
E-Mail: | info@alltrotec.de |
www: | www.alltrotec.de |
Tel.: | +49 (0) 351 / 8 32 83 - 0 |
Fax.: | +49 (0) 351 / 8 32 83 - 88 |
Babette Walther | |
Tel. | 0351 83283 -91 |
bwalther@alltrotec.de |
Derzeit ist der Eintrag in keiner Merkliste erfasst.
HinzufügenTyp: | MES / Leitstand | ![]() |
Version: | 2020 | |
Basiert auf: | abas ERP |
APS - MES - Leitstand - Fertigungsfeinplanung
Die Planung und Steuerung von Produktionsabläufen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Einhaltung zugesagter Liefertermine, kurze Durchlaufzeiten, wirtschaftliche Lagerbestände und eine optimale Auslastung aller Ressourcen sind ständige Herausforderungen. Schon bei der Angebotserstellung oder der Auftragsbestätigung müssen realistische Liefertermine abgegeben werden, die operativ einzuhalten sind.
Um unsere Kunden passgenau und individuell zu unterstützen, bieten wir folgende Lösungsvarianten an:
• APS Basic
unterstützt Sie bei der Feinplanung auf Basis der Ergebnisse der abas-Disposition. Durch eine
detaillierte manuelle Umplanung von Vorgängen erstellen Sie eine liefertermingerechte Maschinen-
belegung und sind jederzeit zu Auslastung und Fortschritt genau informiert.
• APS Advanced
führt einen automatiserten Kapazitätsabgleich zwischen Auftragsvorrat und Ressourcenverfüg-
barkeit Basis einer Multiressourcenplanung (Maschinen und Fertigungsmittel) und unter Berück-
sichtigung des aktuellen Prozesszustandes (Rückmeldungen) sowie der Materialverfügbarkeit durch.
Manuelle Umplanungen sind möglich.
• APS Professional
deckt die komplette Kette von der Einlastung des Forecasts (Absatz-/Umsatzplanung) über Kunden-
aufträge bis hin zur unmittelbaren Steuerung der Produktionsebene und Betriebsdatenerfassung
(BDE) ab und bezieht auch alle weiteren Prozessbeteiligten wie Vertrieb, Einkauf usw. ein. Bei der
Planung können die Kapazitäten von Maschinen, Fertigungsmitteln und Personal berücksichtigt
werden.
Wesentliche Nutzeffekte entstehen durch:
• Signifikante Verkürzung der Durchlaufzeiten, Minimieren von Stillstandzeiten
• Verringerung der Rüstaufwendungen
• Verbesserung der Kalkulationsgrundlagen der Produktionskosten (z. B. Maschinenkostensätze)
• Deutliche Minderung des Aufwandes für Produktionsplanung und -steuerung
• Entlastung der Mitarbeiter von Kümmerer- und Routineaufgaben
• Einhaltung von Lieferterminen und damit Erhöhung der Kundenzufriedenheit
• Reaktion auf Änderung der Prozesszustände in Echtzeit
• Entscheidungssicherheit durch hohe Transparenz über alle Arbeitsbereiche
• Einbeziehung aller Prozessbeteiligten (Verkauf, Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Fertigung)
Sicher agieren und gestalten statt reagieren – das ist das Ziel der Einführung unserer Planungslösungen.
![]() |
Typ: | MES / Leitstand |
![]() |
Aktuelle Version: | 2020 |
![]() |
Minimale Nutzerzahl: | 2 |
![]() |
Maximale Nutzerzahl: | 300 |
![]() |
Um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu erhalten, müssen vom Kunden beauftragte Produkte schnell und kostengünstig bereitgestellt werden. In einer modernen und durch die Vernetzung sehr transparenten Marktumgebung ist dies besonders wichtig. Installationen: 54 |
alltrotec Akademie für abas ERP
Nutzen Sie das breite Schulungsangebot der alltrotec Akademie für abas ERP. Das Spektrum umfasst Standard-Schulungen, Schulungen für spezielle Fachbereiche und Werkzeuge, Expertenschulungen, Infoworkshops und Beratungen zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.
|
IT-Beratung und Implementierung
- Organisations- und Anwendungsberatung, Projektierung
- abas ERP-Systemeinführung und Betreuung
- CAD | PDM
|
IT-Infrastruktur
Als Systemhaus bietet Ihnen die alltrotec GmbH eine kompetente Unterstützung für Ihre IT-Infrastruktur.
|
START_IT_UP
Als Start-up werden Sie nicht an Ihren tollen Ideen gemessen. Sondern an den Zahlen. Damit diese von der ersten Rechnung an stimmen, stellen wir Ihnen mit START_IT_UP powered by abas ERP einen digitalen Mitarbeiter zur Seite.
|