Sage b7 bietet Branchenfunktionalitäten im Bereich der diskreten Fertigung und im Handel. Der flexible Einsatz der jeweiligen Module mit Branchenausprägung, ermöglichen einen ebenso flexiblen Einsatz des ERP-Systems über Branchen hinweg. Beispielsweise produzierende Unternehmen die in der Unternehmensgruppe auch Handelsgeschäft betreiben, können diese Flexibilität und die damit verbundenen Vorteile nutzen.
Beispiele für ERP-Module:
- Prozessmanager mit Workflow-Engine
- Dashboad, inkl. mobilem Zugang
- Mobile Lagerlogistik
- Versorgungsstrukturen
- Variantenkonfiguration
- POS (Point-Of-Sale)
- EDI
- etc.
Die Inhalte auf dieser Seite werden durch Sage bäurer GmbH verwaltet.
Rechtliche Angaben und das vollständige Impressum zum Unternehmen finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sage X3
Sage X3
Sage X3 ist speziell für den internationalen Mittelstand entwickelt worden. Die webbasierte Lösung unterstützt sowohl standort- und firmenübergreifende Prozesse als auch spezifische Sprachen, Währungen und Gesetzgebungen verschiedener Länder und ist aktuell in über 100 Ländern weltweit verfügbar.
Sage bäurer GmbH
Sage bäurer GmbH
Sage bietet als einer der großen globalen Softwareherstellern umfangreiche Business Management Lösungen, z.B. Sage b7, Sage Wincarat oder Sage X3 speziell für den Mittelstand - Ihr Weg zu neuer Wettbewerbsfähigkeit.
Infor ERP LN
Infor ERP LN
Infors leistungsfähigstes System Infor10 ERP Enterprise (LN) für die Anforderungen komplexer Fertigungs-, Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen verleiht beispiellose Kontrolle über Ihr weltweit aufgestelltes Unternehmen. Mit dem aktuellen Release kommen neue Technologien auf den Kunden zu, die das Benutzererlebnis im Umgang mit der Geschäftssoftware revolutionieren. Kunden erzielen noch höhere Produktivität und schaffen ein Plus an Konnektivität.