CARNET PRIMO ist ein ERP/MES System für KMU aus dem Produktionsbereich. PRIMO ist modular aufgebaut und individuell anpassbar. Hauptmodule sind: Materialwirtschaft, Fertigungsdatenerfassung, Werkzeugverwaltung, Wartungs- u. Instandhaltungsmanagement.
Wesentliche Eigenschaften im Überblick
Modul Materialwirtschaft:
Bestellungen
- Erstellung und Verfolgung von Anfragen
- Erfassung von Angeboten und Bedarfsanforderungen
- Erstellung von Bestellvorschlägen und Übernahme in Bestellungen
- Zuordnung der Bestellung zu Angebot sowie zu Auftrag bzw. Abruf
Wareneingang Lieferungen
- Zuordnung der Lieferung zur zugehörigen Bestellung
- Buchung des Wareneingangs
- Lieferantenverbindung über DFÜ
- Abwicklung von Rücklieferungen und Kooperationsaufträgen
- Übergabe relevanter Daten an die Buchhaltung über Dateischnittstelle
- Stichtagsbezogene Inventur
Logistik – Produktionsaufträge
- Erstellung von Fertigungsvorschlägen - Übernahme in Auftrag
- Druck der Fertigungspapiere im vorgegebenen Layout (inkl. Barcode)
- Buchung der Materialentnahme
- Speicherung der notwendigen Rüstzeit
- Datenbankvermerk des Produktionsstart
- Speicherung von Produktionsmeldungen über definierte Schnittstelle
- Datenbankvermerk des Produktionsendes mit Status i.O bzw. n.i.O
Modul Fertigungsdatenerfassung:
PDE – Prozessdatenerfassung
- Abfrage der Bearbeitungsstati vorheriger OPs (operation points)
- technologische Prüfung der Werkstücke an den OPs nach Stücklisten
und Arbeitsplänen
- PDE-Ankopplung über Profibus (lesend)
- Steuerung des Fertigungsfluss über Profibus (Textdateien; schreibend)
- Offline-Modus über XML
- automatisches Fallback
- Visualisierung PDE und Datenbankstatus
Modul Wartungs- und Instandhaltungsmanagement:
Garantiemodul
- Anzeige Garantiedauer und Warnung vor Garantieablauf
- Reparaturen und Ausfälle im Garantiezeitraum
- Statistische Auswertungen über Wartungen und Reparaturen
- Zuordnung zusätzlicher Dokumente und Abbildungen
Automatischer Wartungsplan
- Wartung nach einem festgelegten Zeitintervall
- Wartung nach einer gefertigten Stückzahl
- Ersatzteilliste
- Verwaltung der Teiledaten
- Zuordnung / Ansicht von Dokumenten (techn. Zeichnungen, Stückliste)
- Recherche- und Auswertefunktionalität
- Datenimport und -export (Excel bzw. XML-Dateien)
Modul Werkzeugverwaltung:
Verwaltung der Werkzeugdaten
Zuordnung der Werkzeuge zu Werkstücken, Arbeitsfolgen und Maschinen / Anlagen
Verwaltung der Nachbestellung von Neuwerkzeugen sowie der Reparatur von vorhanden Werkzeugen
Import relevanter Daten über definierte Schnittstellen (z.B. Excel)
Recherche- und Auswertefunktionalitäten
Modul Verpackungsterminal:
Barcodescan
Behältermanagement
Prüfung Verpackungsfreigabe
Offlinefähig (XML-Pufferung)
akustische Zustandsvisualisierung (Sound)
Verify-Modus als Nacharbeitsplatz-Terminal
VDA-Schnittstellen:
Versandanbindung nach VDA 4902
Verarbeitung Lieferabrufe (EDI)
Erstellung Lieferscheine über EDI
Generierung Behälterlabel
CARNET PRIMO wird als Werkslizenz mit unbegrenzter Usernutzung angeboten
CARNET PRIMO - Planning Resources In Manufacturing Organizations
Wesentliche Eigenschaften im Überblick
Modul Materialwirtschaft:
Bestellungen
- Erstellung und Verfolgung von Anfragen
- Erfassung von Angeboten und Bedarfsanforderungen
- Erstellung von Bestellvorschlägen und Übernahme in Bestellungen
- Zuordnung der Bestellung zu Angebot sowie zu Auftrag bzw. Abruf
Wareneingang Lieferungen
- Zuordnung der Lieferung zur zugehörigen Bestellung
- Buchung des Wareneingangs
- Lieferantenverbindung über DFÜ
- Abwicklung von Rücklieferungen und Kooperationsaufträgen
- Übergabe relevanter Daten an die Buchhaltung über Dateischnittstelle
- Stichtagsbezogene Inventur
Logistik – Produktionsaufträge
- Erstellung von Fertigungsvorschlägen - Übernahme in Auftrag
- Druck der Fertigungspapiere im vorgegebenen Layout (inkl. Barcode)
- Buchung der Materialentnahme
- Speicherung der notwendigen Rüstzeit
- Datenbankvermerk des Produktionsstart
- Speicherung von Produktionsmeldungen über definierte Schnittstelle
- Datenbankvermerk des Produktionsendes mit Status i.O bzw. n.i.O
Modul Fertigungsdatenerfassung:
PDE – Prozessdatenerfassung
- Abfrage der Bearbeitungsstati vorheriger OPs (operation points)
- technologische Prüfung der Werkstücke an den OPs nach Stücklisten
und Arbeitsplänen
- PDE-Ankopplung über Profibus (lesend)
- Steuerung des Fertigungsfluss über Profibus (Textdateien; schreibend)
- Offline-Modus über XML
- automatisches Fallback
- Visualisierung PDE und Datenbankstatus
Modul Wartungs- und Instandhaltungsmanagement:
Garantiemodul
- Anzeige Garantiedauer und Warnung vor Garantieablauf
- Reparaturen und Ausfälle im Garantiezeitraum
- Statistische Auswertungen über Wartungen und Reparaturen
- Zuordnung zusätzlicher Dokumente und Abbildungen
Automatischer Wartungsplan
- Wartung nach einem festgelegten Zeitintervall
- Wartung nach einer gefertigten Stückzahl
- Ersatzteilliste
- Verwaltung der Teiledaten
- Zuordnung / Ansicht von Dokumenten (techn. Zeichnungen, Stückliste)
- Recherche- und Auswertefunktionalität
- Datenimport und -export (Excel bzw. XML-Dateien)
Modul Werkzeugverwaltung:
Verwaltung der Werkzeugdaten
Zuordnung der Werkzeuge zu Werkstücken, Arbeitsfolgen und Maschinen / Anlagen
Verwaltung der Nachbestellung von Neuwerkzeugen sowie der Reparatur von vorhanden Werkzeugen
Import relevanter Daten über definierte Schnittstellen (z.B. Excel)
Recherche- und Auswertefunktionalitäten
Modul Verpackungsterminal:
Barcodescan
Behältermanagement
Prüfung Verpackungsfreigabe
Offlinefähig (XML-Pufferung)
akustische Zustandsvisualisierung (Sound)
Verify-Modus als Nacharbeitsplatz-Terminal
VDA-Schnittstellen:
Versandanbindung nach VDA 4902
Verarbeitung Lieferabrufe (EDI)
Erstellung Lieferscheine über EDI
Generierung Behälterlabel
CARNET PRIMO wird als Werkslizenz mit unbegrenzter Usernutzung angeboten
CARNET PRIMO - Planning Resources In Manufacturing Organizations
Die Inhalte auf dieser Seite werden durch CARNET GmbH verwaltet.
Rechtliche Angaben und das vollständige Impressum zum Unternehmen finden Sie hier.