Cosmino ManufacturingManager (MaMa)

Hersteller und Realisierungspartner: COSMINO AG
MES MES / Leitstand OnPremises Für den Mittelstand Für Konzerne Fertigung auftragsbezogene Fertigung Maschinenbau Anlagenbau Werkzeugbau Stahlbau Formenbau Kleinserienfertigung Komponentenfertigung Blechbearbeitung Oberflächenbeschichtung Metallbearbeitung Holzbearbeitung Serienfertigung Möbel Textil Kunststoff Chemie Lebensmittel Konsumgüter Automobilzulieferer Automobilherstellung Druck- und Papiertechnik Elektronik Gerätebau Glas Medizintechnik Werkzeuge Guss Papier Verpackung Sondermaschinenbau

In der MES-gelenkten Produktion steuert der Cosmino ManufacturingManager die Herstellungs- und Bearbeitungsprozesse, sowie die Güterbewegung in der Fabrik. Der definierte Bearbeitungs-Workflow jeder Produktvariante wird durch die Software gelenkt und Menschen und Maschinen die erforderliche Bearbeitung vorgegeben. Der Transport zwischen den Bearbeitungsstationen erfolgt durch die Kommunikation mit den Transportsystemen (AGV, FTS, …). Schlechte Qualität wird dabei ausgesteuert oder an die Nacharbeit geschickt.

Die Vorgaben an Maschinen und Transportsysteme werden lediglich definiert, nicht programmiert. Auch die Anweisungstexte und Hilfen, die Mitarbeiter bei manuellen Tätigkeiten erhalten, sind flexibel konfigurierbar.

Der Cosmino ManufacturingManager sichert individuelle Vorgaben für Varianten zuverlässig ab und erhöht, trotz zunehmender Variantenvielfalt, die Effizienz in den Fertigungsprozessen.
Selbst bei hochkomplexen Montagefolgen erleichtern im Onlinedialog hinterlegte Texte, Bilder und Videos die Bearbeitung. Ändert sich diese, wird die Anleitung angepasst und die Software sichert das neue Vorgehen durch Prüfalgorithmen ab.

Bei einer maschinellen Bearbeitung wird der Fertigungsprozess genauso variantenabhängig gesteuert.

Wird die Produktion über JIS (Just in Sequence) gelenkt, stellt der Cosmino ManufacturingManager sicher, dass die richtige Variante in der richtigen Qualität bereitsteht.

 

Ihre Vorteile

  • Flexibles Unterstützen und Absichern des Herstellungsprozesses, dank konfigurierbarer Workflows
  • Neue Mitarbeiter werden ohne Schulungsaufwand durch die Bearbeitung geführt
  • Erfahrene Mitarbeiter profitieren bei seltenen Varianten und geänderten Abläufen ebenfalls von der Werkerführung
  • Absichern der 100% Null-Fehler
  • Effizienzsteigerung durch schnellere und fehlerfreie Prozesse
  • Zuverlässige Bestandsführung im ERP
  • Transparenz über Herstellungsprozess und Qualität
  • Rückverfolgbarkeit der Herstellung und Qualität jeder individuellen Einheit oder Charge
  • Papierlose Fabrik: die aktuelle Version von Anweisungen immer digital am Arbeitsplatz
  • Großer Schritt in Richtung Industrie 4.0 und dadurch Imagegewinn bei Ihren Kunden

www.cosmino.de/software/workflow-steuerung

Die Inhalte auf dieser Seite werden durch COSMINO AG verwaltet.  Rechtliche Angaben und das vollständige Impressum zum Unternehmen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

proALPHA Gruppe

Logo - proALPHA Gruppe

proALPHA Gruppe

Seit über 30 Jahren ist proALPHA der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Bei mehr als 7700 Kunden bildet die ERP-Komplettlösung das digitale Rückgrat der Wertschöpfungskette. Dabei sorgt unser ERP-System für die Vernetzung und Steuerung aller geschäftskritischen Kernprozesse.

IN-Software GmbH

Logo - IN-Software GmbH

IN-Software GmbH

Die IN-Software GmbH wurde 1986 gegründet. Das mittelständische Unternehmen mit Stammsitz in Karlsbad bei Karlsruhe ist an drei Standorten vertreten. Zum Kundenkreis zählen sowohl kleine und große Handwerksbetriebe als auch kleinere Industrie- und Fertigungsbetriebe.

IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH

Logo - IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH

IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH

IGZ, der SAP EWM Generalunternehmer, realisiert manuelle und hoch automatisierte Lösungen mit SAP EWM/MFS, SAP LES/TRM, SAP DMC und SAP TM.