Spezialist für SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung informiert zur E-Rechnung und zu Benefits für die Kreditorenbuchhaltung durch KI
Ahrensburg/Königswinter, 9. Oktober 2025 – Künstliche Intelligenz erlangt im Rechnungswesen immer größere Bedeutung. Deshalb legt auch die Finance Plus 2025 auf das Thema einen Schwerpunkt. Die xSuite Group setzt KI in ihrer Lösung zur Rechnungseingangsverarbeitung mit SAP ein und informiert darüber am 13. November 2025 in Königswinter/Bonn. Außerdem berichtet xSuite über praktische Erfahrungen mit elektronischen Rechnungen vor dem Hintergrund der E-Rechnungspflicht im B2B in Deutschland.
Die Finance Plus gibt Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der Themen Finanzen, Controlling und Rechnungswesen. Zielgruppe sind Führungskräfte und Entscheider:innen aus den Bereichen Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Unternehmensplanung, Treasury, Tax etc. deutscher Großunternehmen, Konzerne sowie aus dem gehobenen Mittelstand. Auf der Veranstaltung erfahren Teilnehmende von der xSuite, wie man E-Rechnungen direkt aus SAP SD versendet, mit Large Language Models (LLMs) die Beleglesung verbessert und wie KI-Agenten die Buchhaltung bei Rechnungsvalidierung, -prüfung und -freigabe operativ und strategisch entlasten. Auch das Ziel der Zukunft – Autonomous Finance – skizziert der Softwarehersteller auf der diesjährigen Finance Plus.
Im Vortrag von Richard Luckow, Team Lead Sales Süd, und Marco Antonio Visone, Account Manager bei der xSuite Group, dreht sich in einer Plus Session dann auch alles um die Themen SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung mit KI und um das Thema E-Rechnung. In persönlichen 1:1-Gesprächen erläutern sie außerdem Spezialthemen der xSuite wie u.a. E-Invoicing für den weltweiten Versand und Empfang elektronischer Rechnungen, Workflows für SAP S/4HANA Cloud (Public Edition), Verarbeitung von E-Rechnungen mit oder ohne Peppol, digitale Bedarfserfassung in SAP, Lieferanten-Onboarding für SAP über ein Business Partner Portal sowie Prozesslösungen auf der SAP Business Technology Platform (BTP).
Veranstaltungsdaten:
Finance Plus 2025
13. November 2025; 08:00 – 17:00 Uhr
Steigenberger Grandhotel Petersberg
Petersberg | 53639 Königswinter
Weitere Informationen: https://www.xsuite.com/wichtige-termine-und-events/uebersicht/event-details/finance-plus-2025/
Anmeldung: https://www.busch-connect.de/finance-plus#Anmeldung
Über die xSuite Group
xSuite ist Softwarehersteller von Anwendungen für dokumentenbasierte Prozesse und stellt weltweit standardisierte, digitale Lösungen bereit, die einfaches, sicheres und schnelles Arbeiten ermöglichen. Die Automatisierung wichtiger Arbeitsprozesse in Verbindung mit einem durchgängigen Dokumentenmanagement steht im Mittelpunkt. Kernkompetenz ist die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP, inkl. E-Invoicing, für führende Unternehmen weltweit sowie öffentliche Auftraggeber. Ergänzt wird dies durch Anwendungen für Einkaufs- und Auftragsprozesse sowie Archivierung. Die Software wird in der Cloud oder hybrid betrieben. xSuite liefert alles aus einer Hand (Softwarekomponenten und Dienstleistungen). Regelmäßige SAP-Zertifizierungen bestätigen den hohen Qualitätsstandard. Sie gelten für verschiedene Lösungen und Einsatzumgebungen von SAP. Mit xSuite verarbeiten mehr als 300.000 User pro Jahr über 80 Millionen Dokumente in über 60 Ländern. Gegründet wurde xSuite 1994. Der Stammsitz ist in Ahrensburg bei Hamburg. Weltweit arbeiten rund 300 Beschäftigte an neun Standorten in Europa, Asien und den USA. Das Unternehmen verfügt über ein etabliertes Informationssicherheits-Managementsystem, das nach ISO 27001:2022 zertifiziert ist.
Kontakt:
Barbara Wirtz
Marketing & PR
Hamburger Str. 12, 22926 Ahrensburg
Tel. +49 (0)4102 8838 36
barbara.wirtz@xsuite.com
www.xsuite.com
Das könnte Sie auch interessieren:
xSuite präsentiert cloudbasierte E-Rechnungs-Plattform auf dem E-Rechnungs-Gipfel im Oktober 2024
xSuite präsentiert cloudbasierte E-Rechnungs-Plattform auf dem E-Rechnungs-Gipfel im Oktober 2024
Data World Consulting AG setzt auf Software von xSuite
Data World Consulting AG setzt auf Software von xSuite
Ahrensburg, Deutschland/Liebefeld, Schweiz, 10.
xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2024: Geschäftsprozess-Automatisierung für das SAP-Ökosystem
xSuite auf dem DSAG-Jahreskongress 2024: Geschäftsprozess-Automatisierung für das SAP-Ökosystem
E-Invoicing, KI-gestützte Rechnungsverarbeitung, P2P- und O2C-Prozesse sind die Themen auf dem...