Herausforderung
Heutige ERP/PPS-Systeme unterstützen die Ist-Datenerfassung über alle Geschäfts-/ Wertschöpfungsprozesse nur eingeschränkt. Angebundenen BDE-Systemen mangelt es oft an Durchgängigkeit, Wandlungsfähigkeit, Hardwareunabhängigkeit und neuen Ideen. Dabei ist die manuelle Ist-Datenerfassung das Rückgrat für erfolgreiches
Wirtschaften. Lord Calvin:" Sie können nur etwas verändern, wenn Sie es messen".
Lösung
Dieser Ausspruch Lord Calvins ist unsere Mission: mit 4BDE liefern wir Ihnen ein realistisches Bild über Ihre Geschäfts- /Wertschöpfungsprozesse und schließen somit den Regelkreis zwischen Planung und Ausführung. Diese Ist-Daten ergeben nach eingehender Analyse Ihre Argumentationsbasis hinsichtlich der immer drängenden Fragen bezüglich Produktivität, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und notwendigem Veränderungsbedarf.
Alleinstellung
Einsatzgebiete
Funktionalität
Technik
Nutzen
Heutige ERP/PPS-Systeme unterstützen die Ist-Datenerfassung über alle Geschäfts-/ Wertschöpfungsprozesse nur eingeschränkt. Angebundenen BDE-Systemen mangelt es oft an Durchgängigkeit, Wandlungsfähigkeit, Hardwareunabhängigkeit und neuen Ideen. Dabei ist die manuelle Ist-Datenerfassung das Rückgrat für erfolgreiches
Wirtschaften. Lord Calvin:" Sie können nur etwas verändern, wenn Sie es messen".
Lösung
Dieser Ausspruch Lord Calvins ist unsere Mission: mit 4BDE liefern wir Ihnen ein realistisches Bild über Ihre Geschäfts- /Wertschöpfungsprozesse und schließen somit den Regelkreis zwischen Planung und Ausführung. Diese Ist-Daten ergeben nach eingehender Analyse Ihre Argumentationsbasis hinsichtlich der immer drängenden Fragen bezüglich Produktivität, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und notwendigem Veränderungsbedarf.
Alleinstellung
- Komplett in Java entwickelt und damit unabhängig von Hardware, Betriebssystem und Datenbank. Läuft somit auf dem MS WINDOWS oder LINUX PC, auf der Maschinensteuerung, dem Handy sowie jedem Webbrowser.
- Unser Java-BDE-Kern hat eine Metaschicht zur grafischen Benutzeroberfläche (GUI): Gestalten Sie die GUI wie Sie wollen oder integrieren Sie es direkt in Ihre ERP/PPS-Masken.
Einsatzgebiete
- Überall dort, wo Ist-Daten stationär oder mobil in Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen erfasst werden müssen.
- Spezialisiert auf Branchen wie u.a. Maschinenbau, Blech-/Kunststoffverarbeitung, Lohnfertigung, Apparate-/Anlagenbau, Elektronik, Automotive, Aerospace, Medical, Energy oder Army,
Funktionalität
- Individuell konfigurierbare Meldungsarten, -logiken, -workflows (z.B. Ende startet nächsten Avo oder Start Avo 30 meldet Avo 10+20 mit Soll=Ist) und frei gestaltbaren Benutzeroberflächen für alle erdenklichen Geschäftsvorfälle
- Kommt/Geht/Unterbrechung PZE-Stempelung
- Start/Unterbrechung/Ende BDE-Stempelung
- Teil-/Fertigmeldung
- Sammelmeldung
- Arbeitsgänge splitten, neu anlegen
- Mehrmaschinen- und Mehrmannbedienung
- Materialrückbuchung im ERP/PPS-System
- Optionales Beenden aller Stempelungen bei Geht-Meldung
- Dokumentverwaltung und -darstellung (auch CAD/CAM-Daten)
- Papierarme Fertigung durch graphisch-interaktive BDE-Terminals
- 1-Barcode BDE-Terminal
- Unterstützt manuelle Eingabe, Touchscreen, Barcode, RFID, und Fingerprint.
Technik
- Alle S4P-Produkte werden in Java entwickelt und sind damit unabhängig von eingesetzter Hardware und Betriebssystem: jede Anwendung läuft auf MS WINDOWS, LINUX
oder im WWW-Browser. - Hardwareanforderung: >1 GHz CPU, >1 GB RAM, >150 MB Festplatte.
Nutzen
- Echtzeitinformation ↑
- Auskunftsfähigkeit ↑
- Nachkalkulation ↑
- Verlässlichkeit ↑
- Termintreue ↑
- Transparenz ↑
- Kalkulation ↑
- Flexibilität ↑
- Kosten ↓
- Bestände ↓
- Durchlaufzeiten ↓
- Verschwendungen ↓
Die Inhalte auf dieser Seite werden durch software4production GmbH verwaltet.
Rechtliche Angaben und das vollständige Impressum zum Unternehmen finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:
ERP-Projekte mit agilen Methoden steuern
ERP-Projekte mit agilen Methoden steuern
Agiles Projektmanagement ist ein Lösungsansatz für die Bewältigung der steigenden Kundenanforderungen und die zunehmende Komplexität in der Softwareentwicklung. ERP-Projekte sind durch ähnliche...
3S GmbH
3S GmbH
Als Herz jedes produzierenden Unternehmens gilt der Ressourcenfluss. Entsprechende Kernprozesse kennt das sauerländische Softwarehaus 3S GmbH en detail.
COSMO CONSULT GmbH
COSMO CONSULT GmbH
Als Branchenspezialist für die Fertigungsindustrie und projektorientierte Dienstleister sowie für die Zulieferindustrie verfügt die COSMO CONSULT über ein umfangreiches Angebot an zertifizierten Branchen- und Speziallösungen auf Basis von Microsoft Dynamics und QlikView