Solages® ist ein Komplettpaket für Projekte zur Geschäftsprozessoptimierung sowie zur Softwareauswahl und -einführung. Es unterstützt die Prozessanalyse, die Anbieterauswahl, die Dokumentation des Einführungsprojektes und ermöglicht ein übergreifendes Projektmanagement.
Der integrative Ansatz der Software ermöglicht eine ganzheitliche und vollständige Abbildung des Projektes. Die Software ist mehrbenutzerfähig und enthält ein Berechtigungskonzept. Der Projektleiter und seine Mitarbeiter aus den einzelnen Fachabteilungen werden durch Solages®optimal unterstützt.
Das integrierte Werkzeug Solages® besteht aus vier eigenständigen Bausteinen. Diese Module sind in einer Software vereint und spielen perfekt zusammen, können bei Bedarf jedoch auch voneinander losgelöst eingesetzt werden.
Module auf einen Blick
Prozessanalyse
Mit dem Modul "Prozessanalyse" werden alle Funktionen bereitgestellt, die für eine strukturierte Modellierung und Optimierung der Geschäftsprozesse benötigt werden. Durch die systematische Erfassung der Anforderungen an das einzuführende System wird das Unternehmen effizient bei der Lastenhefterstellung unterstützt. Zudem ist die Optimierungsmethodik PrO-PM enthalten, welche eine Identifikation, Bewertung und Darstellung von Optimierungspotenzialen ermöglicht.
Anbieterauswahl
Die Komponente "Anbieterauswahl" ermöglicht dem Nutzer die vollständige Abbildung eines mehrstufigen, strukturierten Auswahlprozesses. Es besteht eine direkte Anbindung der offenen Plattform für ERP-Ausschreibungen, dem "Solages® SBDSS WebClient". Damit können die internetbasierte ERP-Ausschreibungen direkt in Solages® durchgeführt werden. Präsentationen und Delta-Workshops können in Solages® erfasst werden.
Implementierung
Mit dem Modul "Implementierung" kann die Einführung der Software abgebildet werden. Es erlaubt eine strukturierte Erfassung aller Informationen, die in Einführungsworkshops während der Softwareeinführung besprochen und festgelegt werden. Dabei kann eine komplette System-, Nutzer- und Customizing-Dokumentation mit konkretem Prozessbezug erstellt werden. Es lassen sich entsprechende Handbücher ausgeben.
Projektmanagement
Das Modul "Projektmanagement" versetzt den Anwender in die Lage, sämtliche relevanten Projektinformationen übersichtlich, geordnet und zentral zu verwalten. Es enthält alle Funktionen, die von einem integrierten Projektmanagementsystem erwartet werden: Aufgabenverwaltung, Dokumentenverwaltung, Verwaltung von E-Mails, Telefonaten und Notizen, aber auch eine Projektzeiterfassung sowie eine Kostenstellenauswertung. Zudem können Sachmerkmalsleisten und Schlagworte verwaltet werden. Das Modul ermöglicht dem Projektleiter damit ein konsistentes und konsequentes Projektmanagement des gesamten Analyse-, Auswahl- und Einführungsprozesses.