Anbieter
PSI Software SE | Business Unit Discrete Manufacturing
PSI Software SE | Business Unit Discrete Manufacturing
PSIpenta ERP + MES für die intelligente Produktion
Epicor Software Deutschland GmbH
Epicor Software Deutschland GmbH
Epicor ist ein weltweit führender ERP-Anbieter für mittelständische bis große Fertigungs- und Handelsunternehmen sowie Dienstleister. Seit über 40 Jahren inspiriert Epicor mehr als 20.000 Kunden in 150 Ländern.
proALPHA Gruppe
proALPHA Gruppe
Seit über 30 Jahren ist proALPHA der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Bei mehr als 7700 Kunden bildet die ERP-Komplettlösung das digitale Rückgrat der Wertschöpfungskette. Dabei sorgt unser ERP-System für die Vernetzung und Steuerung aller geschäftskritischen Kernprozesse.
N+P Informationssysteme GmbH
N+P Informationssysteme GmbH
Wir sind Digitalisierungsexperten für Prozesse in Industrie und Bauwesen!
Aptean Germany GmbH
Aptean Germany GmbH
Die Aptean Germany GmbH aus Ettlingen zählt seit vier Jahrzehnten zu den Technologieführern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware. Im Fokus der Aptean Germany GmbH stehen mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel. Die Aptean ERP oxaion Edition ist international und in zahlreichen Sprach- und Landesversionen verfügbar.
acp-IT AG
acp-IT AG
Die acp-IT AG wurde 2001 als Spin-Off des Fraunhofer IPA (Institut für Produktionstechnik und Automation) gegründet.
Aktuell arbeiten für die acp-IT etwa 75 hochqualifizierte Mitarbeiter an den vier Standorten Stuttgart (DE), Dresden (DE), Timisoara (RO) und Villach (AT).
Aktuell arbeiten für die acp-IT etwa 75 hochqualifizierte Mitarbeiter an den vier Standorten Stuttgart (DE), Dresden (DE), Timisoara (RO) und Villach (AT).
Systeme
PSIpenta/Leitstand
PSIpenta/Leitstand
Das PSIpenta Leistungsangebot umfasst eine funktional ausgereifte und technologisch moderne Software sowie ein umfangreiches Service-Paket, bestehend aus Einführungs-, Organisations- und Fachberatung, Trainings, Softwarepflege
Epicor Mattec MES
Epicor Mattec MES
Als Experte in der industriellen Produktion müssen Sie und Ihre Kunden sich darauf verlassen, das richtige Produkt zur richtigen Zeit und zum richtigen Preis zu erhalten.
OPDwin MES
OPDwin MES
Höhere Produktivität, geringere Kosten durch optimiertes Controlling
DELMIA Apriso
DELMIA Apriso
Als Software für die Steuerung von Fertigungsabläufen (MOM), schafft DELMIA Apriso Transparenz in der gesamten Produktion in global integrierten Unternehmen.
InQu.MES-Suite
InQu.MES-Suite
InQu.MES (Manufacturing Execution System) liefert als modulare Fertigungsmanagementsoftware das Instrumentarium zur sicheren Beherrschung aller Produktions-, Qualitäts- und Logistikprozesse im Unternehmen.
Cosmino ManufacturingManager (MaMa)
Cosmino ManufacturingManager (MaMa)
In der MES-gelenkten Produktion steuert der Cosmino ManufacturingManager die Herstellungs- und Bearbeitungsprozesse, sowie die Güterbewegung in der Fabrik.
Whitepaper zur digitalen Transformation
ERP-Projekte mit agilen Methoden steuern
ERP-Projekte mit agilen Methoden steuern
Agiles Projektmanagement ist ein Lösungsansatz für die Bewältigung der steigenden Kundenanforderungen und die zunehmende Komplexität in der Softwareentwicklung. ERP-Projekte sind durch ähnliche...
Mit Overall Equipment Effectiveness (OEE) nachhaltig zur effizienten Produktion
Mit Overall Equipment Effectiveness (OEE) nachhaltig zur effizienten Produktion
OEE (Overall Equipment Effectiveness oder auch Gesamtanlageneffektivität) ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur operativen Steuerung der Fertigung. Die Kennzahl stellt die Maschinenverfügbarkeit, die Maschinenleistung sowie die Qualität dar und zeigt auf, an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht.
Fachartikel und Videos zur digitalen Transformation
Cloud oder On-Premise: Wie neue Lösungen in bestehende Infrastruktur integriert werden können
Cloud oder On-Premise: Wie neue Lösungen in bestehende Infrastruktur integriert werden können
Die Wahl zwischen Cloud- und On-Premise-Infrastruktur ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Bereitstellung neuer Anwendungen. In diesem Artikel werden die wesentlichen Unterschiede genannt.
Standardsoftware in der Cloud betreiben: Technologie und Anwendungen
Standardsoftware in der Cloud betreiben: Technologie und Anwendungen
Cloud-Computing ein allgemeiner Begriff mit vielen Facetten. In diesem Beitrag ist beschrieben, auf welche Arten sich betriebswirtschaftliche Standardsoftware in der Cloud betreiben lässt.
Digital Access und indirekte SAP-Nutzung: Risiken erkennen, Lösungen finden
Digital Access und indirekte SAP-Nutzung: Risiken erkennen, Lösungen finden
Das Digital-Access-Modell von SAP erfordert präzise Lizenzierung für indirekte Nutzung. Klare Datenflüsse und Strategie sichern Compliance und optimieren Lizenzkosten.
Webinare und Veranstaltungen
Ausschreibungen für IT-Projekte selbst durchführen
Ausschreibungen für IT-Projekte selbst durchführen
In diesem kostenfreien 30-minütigem Webinar erfahren Sie, wie Sie selbst eine professionelle Ausschreibung für ein IT-Projekt (z.B. ERP-System, CRM-System, DMS-System) durchführen können.
Seminar: Prinzipien der Planung des Produktionsprozesses
Seminar: Prinzipien der Planung des Produktionsprozesses
In diesem Seminar werden die Grundlagen und Möglichkeiten der Produktionsplanung und -steuerung sowie der Fertigungssteuerung vermittelt. Zudem werden aktuelle Ansätze zur Planung und operativen Steuerung des Produktionsprozesses vorgestellt.
News und Pressemitteilungen
Neues Modul für Ausschreibungen auf it-auswahl.de: Effiziente Beschaffung von IT-Lösungen und Dienstleistungen
Neues Modul für Ausschreibungen auf it-auswahl.de: Effiziente Beschaffung von IT-Lösungen und Dienstleistungen
Die Plattform it-auswahl.de, ein führender Marktplatz für IT-Lösungen und Digitalisierungsprojekte, hat ihr Modul für Ausschreibungen umfassend überarbeitet.