Entdecken Sie die Vielfalt der IT-Systeme für Ihre digitale Zukunft.

Informieren Sie sich über Systeme und Anbieter, lesen Sie Fachartikel und Whitepaper und informieren Sie sich über Veranstaltungen.

Filter anpassen
Leistungen:
Segmente:
Systemtypen:
Systemtypen:
Systemtypen:
Systemtypen:
Systemtypen:
Unternehmensgrößen:
Installationstyp:
Branchen:
Unterbranchen für Fertigung:
Unterbranchen für Handel:
Unterbranchen für Dienstleistung:
Angebote für individuelle Softwareentwicklung:
Angbote für Beratung, Schulung und Coaching:
Angbote für Hostingleistungen:
Schlagwörter:
Filter zurücksetzen

Anbieter

IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik GmbH

Logo - IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik GmbH

IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik GmbH

IPML unterstützt die digitale Transformation in mittelständischen Fertigungs- und Handelsunternehmen. Wir bieten neutrale Beratung, Geschäftsprozessgestaltung, Softwareauswahl, IT-Projektmanagement und individuelle Softwareentwicklung.

All for One Group SE

Logo - All for One Group SE

All for One Group SE

Die All for One Group SE ist ein führendes IT- und Beratungshaus und gefragter Digitalisierungspartner im Mittelstand. Das Portfolio des Komplettdienstleisters umfasst ganzheitliche Lösungen und Services entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette.

n-komm GmbH

Logo - n-komm GmbH

n-komm GmbH

Entdecken Sie Digitalisierung in ihrer exklusivsten Form – Willkommen bei der n-komm GmbH.

In einer Ära, in der Technologie nicht nur unterstützt, sondern inspiriert, steht die n-komm GmbH als Ihr...

PSI Software SE | Business Unit Discrete Manufacturing

Logo - PSI Software SE | Business Unit Discrete Manufacturing

PSI Software SE | Business Unit Discrete Manufacturing

PSIpenta ERP + MES für die intelligente Produktion

proALPHA Gruppe

Logo - proALPHA Gruppe

proALPHA Gruppe

Seit über 30 Jahren ist proALPHA der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Bei mehr als 7700 Kunden bildet die ERP-Komplettlösung das digitale Rückgrat der Wertschöpfungskette. Dabei sorgt unser ERP-System für die Vernetzung und Steuerung aller geschäftskritischen Kernprozesse.

WEDDERHOFF IT GmbH

Logo - WEDDERHOFF IT GmbH

WEDDERHOFF IT GmbH

WIAS enterprise - die ERP-Software für Karosserie- und Fahrzeugbau, Agrar- und Kommunaltechnik, Maschinenbau und Lohnfertigung (Serien-, Einzel- und Variantenfertigung)

Systeme

n-komm E-Akte.Plus

Logo - n-komm E-Akte.Plus

n-komm E-Akte.Plus

Unsere n-komm E-Akte.Plus
Die n-komm E-Akte.Plus Software für die ELO E-Akte: Für alle die mehr wollen. Vielen öffentliche Verwaltungen reicht eine E-Akte nicht aus. Mit der ELO E-Akte wird zwar...

SAP Business ByDesign

Logo - SAP Business ByDesign

SAP Business ByDesign

SAP Business ByDesign ist eine vollständig integrierte Unternehmenssoftware speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Die On-Demand-Lösung bietet alle Vorteile moderner, umfangreicher Unternehmensanwendungen – mit minimalem IT-Einsatz.

BDE4OEE

Logo - BDE4OEE

BDE4OEE

Ein modernes OEE-Dashboard mit einem überall einsetzbaren BDE-Erfassungsterminal. BDE4OEE ist die Plattform für Fertigungssteuerer und Betriebsleiter um die Fertigung transparent dazustellen und Ansatzpunkte für Verbesserungen aufzuzeigen.

ELOenterprise

Logo - ELOenterprise

ELOenterprise

Weitere Informationen: ELO ECM Suite

PSIpenta/Leitstand

Logo - PSIpenta/Leitstand

PSIpenta/Leitstand

Das PSIpenta Leistungsangebot umfasst eine funktional ausgereifte und technologisch moderne Software sowie ein umfangreiches Service-Paket, bestehend aus Einführungs-, Organisations- und Fachberatung, Trainings, Softwarepflege

SAP S/4HANA

SAP S/4HANA

SAP S/4 HANA ist der Nachfolger des bisherigen Kernprodukts SAP ERP ECC 6.0 der Firma SAP SE. Das S steht dabei für simple, die 4 für die vierte Produktgeneration und HANA für die zugrunde liegende Datenbanktechnologie.

Whitepaper zur digitalen Transformation

Mit Overall Equipment Effectiveness (OEE) nachhaltig zur effizienten Produktion

Logo - Mit Overall Equipment Effectiveness (OEE) nachhaltig zur effizienten Produktion

Mit Overall Equipment Effectiveness (OEE) nachhaltig zur effizienten Produktion

OEE (Overall Equipment Effectiveness oder auch Gesamtanlageneffektivität) ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur operativen Steuerung der Fertigung. Die Kennzahl stellt die Maschinenverfügbarkeit, die Maschinenleistung sowie die Qualität dar und zeigt auf, an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht.

Erfolreiches Vertragsmanagement - Warum Sie auf digitale Lösungen setzen sollten!

Logo - Erfolreiches Vertragsmanagement - Warum Sie auf digitale Lösungen setzen sollten!

Erfolreiches Vertragsmanagement - Warum Sie auf digitale Lösungen setzen sollten!

Unter anderem erfahren Sie:
Digitales Vertragsmanagement Nutzen und Ziele
Kernkomponente
Digitale Signatur: Vorteile, Funktionen und Herausforderungen
Datenschutz & Sicherheit
Implementierung Tipps...

ERP-Projekte mit agilen Methoden steuern

Logo - ERP-Projekte mit agilen Methoden steuern

ERP-Projekte mit agilen Methoden steuern

Agiles Projektmanagement ist ein Lösungsansatz für die Bewältigung der steigenden Kundenanforderungen und die zunehmende Komplexität in der Softwareentwicklung. ERP-Projekte sind durch ähnliche...

Strategien für die digitale Transformation in ERP-Projekten

Logo - Strategien für die digitale Transformation in ERP-Projekten

Strategien für die digitale Transformation in ERP-Projekten

ERP-Projekte und Projekte zur digitalen Transformation stehen in vielen Unternehmen nebeneinander auf der Agenda. Eine Kombination von beiden kann Synergieeffekte bringen, die ERP-Implementierung vereinfachen und die Umsetzung der digitalen Strategie beschleunigen.

Fachartikel und Videos zur digitalen Transformation

Digitaler Kundenfokus: Warum CRM-Systeme für den Mittelstand unverzichtbar sind

Logo - Digitaler Kundenfokus: Warum CRM-Systeme für den Mittelstand unverzichtbar sind

Digitaler Kundenfokus: Warum CRM-Systeme für den Mittelstand unverzichtbar sind

Warum CRM-Systeme für den Mittelstand unverzichtbar sind: Erfahren Sie, wie digitale Kundenfokussierung Geschäftsprozesse optimiert, Kundenzufriedenheit steigert und Unternehmen wettbewerbsfähiger macht.

Standardsoftware in der Cloud betreiben: Technologie und Anwendungen

Logo - Standardsoftware in der Cloud betreiben: Technologie und Anwendungen

Standardsoftware in der Cloud betreiben: Technologie und Anwendungen

Cloud-Computing ein allgemeiner Begriff mit vielen Facetten. In diesem Beitrag ist beschrieben, auf welche Arten sich betriebswirtschaftliche Standardsoftware in der Cloud betreiben lässt.

So gelingt die ERP-Auswahl: Ein Leitfaden für Unternehmen

Logo - So gelingt die ERP-Auswahl: Ein Leitfaden für Unternehmen

So gelingt die ERP-Auswahl: Ein Leitfaden für Unternehmen

Eine erfolgreiche ERP-Auswahl ist entscheidend für effiziente Geschäftsprozesse. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die passende ERP-Lösung für Ihr Unternehmen finden.

So finden Sie den idealen ERP-Berater für Ihr Unternehmen und Ihre ERP-Auswahl

So finden Sie den idealen ERP-Berater für Ihr Unternehmen und Ihre ERP-Auswahl

Die Wahl des passenden ERP-Beraters ist entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung. Achten Sie auf Erfahrung, Unabhängigkeit, Geschäftsverständnis und Kommunikationsfähigkeit.

Künstliche Intelligenz im ERP: Wie KI die Unternehmenssteuerung verändert

Logo - Künstliche Intelligenz im ERP: Wie KI die Unternehmenssteuerung verändert

Künstliche Intelligenz im ERP: Wie KI die Unternehmenssteuerung verändert

Wie KI ERP-Systeme revolutioniert: Entdecken Sie, wie intelligente Systeme Prozesse optimieren, Entscheidungen verbessern und Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen.

Cloud oder On-Premise: Wie neue Lösungen in bestehende Infrastruktur integriert werden können

Logo - Cloud oder On-Premise: Wie neue Lösungen in bestehende Infrastruktur integriert werden können

Cloud oder On-Premise: Wie neue Lösungen in bestehende Infrastruktur integriert werden können

Die Wahl zwischen Cloud- und On-Premise-Infrastruktur ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Bereitstellung neuer Anwendungen. In diesem Artikel werden die wesentlichen Unterschiede genannt.

Webinare und Veranstaltungen

Seminar: ERP-Einführung - Der unternehmensinterne ERP-Projektleiter

Logo - Seminar: ERP-Einführung - Der unternehmensinterne ERP-Projektleiter

Seminar: ERP-Einführung - Der unternehmensinterne ERP-Projektleiter

Das Seminar richtet sich an IT-Verantwortliche, Projektleiter und Mitarbeiter im Unternehmen, die derzeit oder demnächst mit der Einführung einer ERP-Lösung oder einer ähnlichen betriebswirtschaftlichen Software beauftragt sind.

Eine ERP-Ausschreibung selbst durchführen

Eine ERP-Ausschreibung selbst durchführen

In diesem kostenfreien 30-minütigem Webinar erfahren Sie, wie Sie selbst eine professionelle ERP-Ausschreibung durchführen können.

Seminar: Prinzipien der Planung des Produktionsprozesses

Logo - Seminar: Prinzipien der Planung des Produktionsprozesses

Seminar: Prinzipien der Planung des Produktionsprozesses

In diesem Seminar werden die Grundlagen und Möglichkeiten der Produktionsplanung und -steuerung sowie der Fertigungssteuerung vermittelt. Zudem werden aktuelle Ansätze zur Planung und operativen Steuerung des Produktionsprozesses vorgestellt.

Ausschreibungen für IT-Projekte selbst durchführen

Ausschreibungen für IT-Projekte selbst durchführen

In diesem kostenfreien 30-minütigem Webinar erfahren Sie, wie Sie selbst eine professionelle Ausschreibung für ein IT-Projekt (z.B. ERP-System, CRM-System, DMS-System) durchführen können.

Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen

Logo - Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen

Erfolgreiche und strukturierte Auswahl von ERP-Systemen

Dieses Seminar bietet einen strukturierten Leitfaden für die Auswahl eines ERP-Systems und eines Realisierungspartners. Die besprochenen Inhalte werden durch Praxisbeispiele untersetzt und anschaulich dargestellt.

ERP Connect by Comarch: Trends für Handel und Fertigung

Logo - ERP Connect by Comarch: Trends für Handel und Fertigung

ERP Connect by Comarch: Trends für Handel und Fertigung

ERP Connect by Comarchist eine Veranstaltung für Entscheider:innen aus Handel und Fertigung, die sich mit aktuellen Trends rund um ERP, KI und digitale Geschäftsprozesse auseinandersetzt.

News und Pressemitteilungen

Neues Modul für Ausschreibungen auf it-auswahl.de: Effiziente Beschaffung von IT-Lösungen und Dienstleistungen

Neues Modul für Ausschreibungen auf it-auswahl.de: Effiziente Beschaffung von IT-Lösungen und Dienstleistungen

Die Plattform it-auswahl.de, ein führender Marktplatz für IT-Lösungen und Digitalisierungsprojekte, hat ihr Modul für Ausschreibungen umfassend überarbeitet.

BDF EXPERTS ist neuer Solution Partner der xSuite

Logo - BDF EXPERTS ist neuer Solution Partner der xSuite

BDF EXPERTS ist neuer Solution Partner der xSuite

Der renommierte SAP-Partner für PLM und CFT setzt in Digitalisierungsprojekten künftig auf die Rechnungsverarbeitungslösung von xSuite.
Ahrensburg/Düsseldorf, 18. November 2024. BDF EXPERTS, ein...

Jörg Mertens ist neuer CFO der xSuite Group

Logo - Jörg Mertens ist neuer CFO der xSuite Group

Jörg Mertens ist neuer CFO der xSuite Group

Erfahrener Finanzmanager mit internationaler Expertise komplettiert die Geschäftsführung des Softwareherstellers
Ahrensburg, 6. Oktober 2025 – Zum 1. Oktober 2025 hat Jörg Mertens (55) die Position...

xSuite Group erhält Great Place to Work-Zertifizierung

Logo - xSuite Group erhält Great Place to Work-Zertifizierung

xSuite Group erhält Great Place to Work-Zertifizierung

Dass xSuite ein attraktiver Arbeitgeber ist, wurde dem Hersteller von Software für automatisierte Geschäftsprozesse jetzt offiziell bestätigt
Ahrensburg, 29. Juli 2025. Das Zertifizierungsprogramm...

xSuite lädt zum virtuellen AI Day

Logo - xSuite lädt zum virtuellen AI Day

xSuite lädt zum virtuellen AI Day

Über digitalisierte Finanzprozesse unter dem Einfluss von KI berichten der Softwarehersteller und seine Gäste am 2. September 2025
Ahrensburg, 4. August 2025. Künstliche Intelligenz transformiert...

xSuite Group auf der Finance Plus 2025

Logo - xSuite Group auf der Finance Plus 2025

xSuite Group auf der Finance Plus 2025

Spezialist für SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung informiert zur E-Rechnung und zu Benefits für die Kreditorenbuchhaltung durch KI
Ahrensburg/Königswinter, 9. Oktober 2025 – Künstliche...